Sportunterricht in der Boulderhalle

Der 20.02.2025 war für die Kinder in 3c4c ein ganz besonderer Tag. An diesem Donnerstag fand unser Sportunterricht nämlich nicht wie üblich in unserer Schul-Sporthalle, sondern in der Boulderhalle "Blocwald" in Villingen-Schwenningen statt.
Die Idee ergab sich, da Bouldern zu unserem aktuellen epochalen Themenschwerpunkt im Sportunterricht (siehe Bilder am Ende der Galerie zum Turnen) sehr gut passt und Sport für die meisten Kinder der Klasse das Lieblingsfach darstellt. 

Die Anfahrt erfolgte über private PKW der Eltern. Die Halle hatten wir für 3 Stunden gebucht. Nachdem wir in der Halle angekommen waren, erhielten die Kinder eine Einweisung in das richtige Verhalten und die Regeln in einer Boulderhalle.  
Kurz darauf wurde sich gemeinsam aufgewärmt und gedehnt, so wie wir es im Sportunterricht immer zu Beginn machen und es die Kinder bereits kennen. Im Anschluss daran wurden diverse kleine Aufwärm-Spiele im Klassenverband gespielt, welche die Kinder in variierenden Konstellationen an der Wand durchführten. Hier konnten die Schüler, welche zuvor noch nie bouldern oder klettern waren, sich das erste Mal an der Wand entlang tasten und testen.

Nachdem die Kinder über alle wichtigen Dinge informiert wurden und sich nun jeder mit der Wand vertraut gemacht hatte, konnten die Schüler eigenständig loslegen. Teilweise alleine, teilweise in Gruppen knobelten die Schüler und Schülerinnen der Klasse an verschiedenen Boulderproblemen. Jedes der Kinder konnte auf seinem eigenen Niveau sportlich aktiv sein und den Hallenaufenthalt so für sich passend gestalten. Alle Kinder genossen insbesondere die gemeinsame Zeit im Klassenverband als Team außerhalb des regulären Deutsch-und Matheunterrichts.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Eltern der Klasse 3c4c, die selbstständig Fahrgemeinschaften gebildet haben, um alle Kinder der Klasse zur Halle zu fahren und nach Unterrichtsschluss auch wieder zurück zur Schule zu bringen.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Elternvertreterin Frau Hermes, die unterstützend zur Betreuung in die Boulderhalle mitgekommen war. Ohne dieses Engagement wäre die Durchführung des Ausflugs definitiv nicht möglich gewesen.

Insgesamt war es für die Kinder eine besondere Erfahrung und eine schöne Abwechslung zum normalen Sportunterricht in der Schule. Wir werden mit Sicherheit wieder einmal in die Boulderhalle zurückkommen.