Schüler der Grundschule Obereschach pflanzen 600 Blumenzwiebeln im Schulgarten
Schüler der Klassen 1/2 haben Blumenzwiebeln im Schulgarten gepflanzt. Diese Blumenzwiebeln wurden von Bulbs4Kids bereitgestellt, einer Organisation, welche die Schüler auf diese Weise spielerisch mit Blumenzwiebeln und der Natur vertraut machen möchte. Sobald die Tulpen, Krokusse, Narzissen und Traubenhyazinthen zu Beginn des Frühjahrs zu Blühen beginnen, ist der Schulgarten ein Meer von Farben.
Blumenzwiebelpaket
Die Schule hat sich vergangenes Frühjahr für ein Blumenzwiebelpaket angemeldet. Damit nimmt diese Klasse neben 1124 Klassen aus Deutschland, 400 Klassen aus den Niederlanden, 200 Klassen aus England, 275 Klassen aus Frankreich, 150 Klassen aus Kanada und 100 Klassen aus Schweden an der Kampagne Bulbs4Kids teil. Mit den 600 Blumenzwiebeln, die jedes Paket enthält, bedeutet dies, dass mehr als 1,3 Million Blumenzwiebeln in Schulgärten gepflanzt werden. Um das Pflanzen von Blumenzwiebeln noch spannender zu machen, ist mit der Kampagne Bulbs4Kids ein Wettbewerb verbunden.
Grün ist gesund
Immer mehr Untersuchungen bestätigen, welch positiven Einfluss die Natur auf die Gesundheit des Menschen hat. Das Spielen in und mit einer natürlichen Umgebung trägt zu einer ausgewogenen und gesunden Entwicklung von Kindern bei. Sie werden dadurch kreativer, klüger und fitter. Nur leider war die Distanz zwischen Menschen und Natur aufgrund der Urbanisation noch nie so groß wie heute. Für Bulbs4Kids war dies Anlass genug, um deutschen Grundschulen 800 kostenlose Bulbs4Kids Pakete anzubieten. Auf diese Weise können die Kinder gemeinsam Blumenzwiebeln entdecken. Die Kampagne ist eine Initiative von iBulb, und insgesamt wurden 2250 Blumenzwiebelpakete für niederländische, deutsche, britische, französische, kanadische und schwedische Grundschulen bereitgestellt.
Den Schülern machte das Bepflanzen bei schönem Herbstwetter viele Freude und sie freuen sich, wenn im Frühjahr ihr Pausenhof mit vielen bunten Blumen alle erfreut.