Am Mittwoch, den 05.06.25 stand der diesjährige Jahresausflug der Klassen 3 und 4 an. An- und Abreise waren mit dem Zug geplant. Leider stellte sich am Morgen heraus, dass der geplante Zug ausfiel. So kurzfristig ließen sich leider nicht in allen Klassen Elterntaxis organisieren, sodass schlussendlich nur die Klasse 3/4a den Ausflug antreten konnte.
Am Vogtsbauernhof angekommen, gab es erstmal Zeit zum Vespern, um sich für den Tag zu stärken.
Schließlich begann die Führung und die Kinder lernten einiges über Getreide und besichtigten die
Küche und weitere Räume des namensgebenden Vogtsbauernhofs. Dabei erfuhren sie viel darüber, wie die Menschen früher auf einem solchen Hof gelebt haben. Anschließend besichtigte die Klasse noch die Mühle. Die Mühle wurde extra in Gang gesetzt, sodass die Kinder den Weg vom Getreide zum Mehl verfolgen konnten.
Im Anschluss daran begann der zweite Teil des Programms – das Brotbacken. Jeder bekam einen kleinen Teigbollen, der plattgedrückt werden musste. Darauf wurde dann der Schmand verteilt und das „Brot“ wahlweise mit Speck, Zwiebeln und Käse oder mit Äpfeln und Zimt/Zucker belegen. Die fertig belegten Brote landeten im Holzofen und waren nach etwa 10 – 15 Minuten fertig gebacken.
Alle waren begeistert von ihrem selbstgebackenen Brot und schlugen ordentlich zu. Einiges blieb dann noch übrig, sodass es noch für die Vesperpause am nächsten Tag reichte.
Danach gab es noch etwas freie Zeit, die auf dem Spielplatz und beim Besichtigen weiterer Häuser verbracht wurde. Viel zu schnell war die Zeit vorbei und die Kinder machten sich auf den Weg zum Bahnhof. Der Heimweg konnte dann wie geplant mit der Bahn stattfinden, worüber sich alle Kinder freuten.
Nach dem Schrecken am Morgen war es ein rundum gelungener Tag, der nach den morgendlichen Gewittern auch größtenteils trocken blieb.