Neugestaltung Physikraum
Die Grundschule Obereschach freut sich über die Umgestaltung des ehemaligen Physikraumes. Nun kann der Raum als Klassenzimmer genutzt werden.
mehr erfahrenDie Grundschule Obereschach freut sich über die Umgestaltung des ehemaligen Physikraumes. Nun kann der Raum als Klassenzimmer genutzt werden.
mehr erfahrenNach Corona bedingten Absagen in den letzten Jahren fand in dieser Woche wieder der traditionelle Sport Weiß Lauf statt. Statt wie bisher in Obereschach am Sportplatz war der Startpunkt und der Lauf auf Königsfelder Gelände. Sicherlich auch ein Grund, dass sich nicht so viele Kinder wie in den vergangenen Jahren aufraffen konnten die 800 Meter in Angriff zu nehmen. Sportlehrerin Martina Kokolanski und…
mehr erfahrenMit dem Besuch der Theateraufführung "Leon zeigt Zähne" nach dem Kinderbuch von Silke Wolfrum im Theater am Ring ging auch die letzte Veranstaltung im Rahmen des Kumfi- Projekts (Kultur macht fit) in diesem Schuljahr über die Bühne. Die Erst- und Zweitklässler bekamen zuvor ein T-Shirt mit dem Kumfimaskottchen (Känguru) überreicht, dass sie bei dieser Veranstaltung stolz tragen durften.
Im kommenden…
Seit ihrer Gründung vor über 70 Jahren engagiert sich die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in der Waldpädagogik. Seit 1992 stellen die WaldMobile einen wichtigen Baustein dar. Die WaldMobile ermöglichen Umweltpädagogik vor Ort und bringen Bildungsprogramme zu den Themen Wald, Nachhaltigkeit und Klima direkt an Schulen, Kitas und Gemeinden und in ein Waldgebiet in deren Nähe. Die Fahrzeuge dienen…
mehr erfahren
Montags in der Grundschule Weilersbach: Ein Kind tippt mit dem Finger auf die große Weltkarte und eine Reise beginnt. Wohin geht es diesmal? Jede Woche in ein neues Land, ein ganzes Schuljahr lang: Das ist die Idee des Projektes „In 365 Tagen um die Welt“, das der Förderverein der Grundschule Weilersbach im Rahmen der verlässlichen Grundschule anbieten möchte.
Die Länder spielerisch…
mehr erfahrenEinmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Mit dem Känguru-Wettbewerb soll Lust auf Mathematik gemacht und die mathematische Bildung an den Schulen unterstützt werden. Der Wettbewerb wird zentral durch den gemeinnützigen Verein Mathematikwettbewerb Känguru e.V., der seinen Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin hat, vorbereitet und ausgewertet. Durchgeführt wird…
mehr erfahrenDie GS Obereschach nahm im Rahmen des Projekts " Jugend trainiert" am Tenniswettbewerb teil, der in Pfaffenweiler stattfand. Zwei Eltern waren bereit die Schüler nach Pfaffenweiler zu fahren und sie zu betreuen. Auch Rektor Martin Disch schaute einmal auf der Tennisanlage vorbei. Die GS Pfaffenweiler und die GS Obereschach hatten jeweils zwei Mannschaften gestellt. Die teilnehmenden Schüler aus Obereschach…
mehr erfahrenNach vielen Besprechungen, Abstimmungen und Gesprächen konnten jetzt endlich die Arbeiten für das Kleinspielfeld auf dem Pausenhof an der Grundschule beginnen. Ortsverwaltung und Schulleitung sind froh darüber, dass das Projekt nun endlich in die Schlussphase geht, auch wenn es zuletzt noch einiges zu klären gab. Nun hoffen alle Beteiligten, dass die Bauarbeiten zügig vonstattengehen und man nach den…
mehr erfahren