Nistkästen werden gebaut

Wohl sieht es in diesen Tagen noch nicht ganz nach Frühling aus, aber morgens künden die Vögel durch ihr Pfeifen und Singen an, dass dieser bald einkehrt. Die Vögel suchen dann nach Nistmöglichkeiten in Büschen, Höhlen und Bäumen oder in Ermangelung dieser in Nistkästen. Seit Jahren ist an der Grundschule Obereschach Brauch, dass die Drittklässler Nistkästen zusammenschrauben und diese dann rund um den…

mehr erfahren

Die Schule brennt – für die Jugendfeuerwehr!

112 – das ist die Nummer fürs Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Diese vier Aufgaben der Feuerwehr durften die Kinder der Klasse 3/4b der Grundschule Obereschach hautnah und mithilfe der Jugendfeuerwehr Obereschach am vergangenen Donnerstag erleben.

Gleich zu Beginn stellten die Kinder fest, dass diese Nummer tatsächlich zur Einsatz-Leitstelle der Feuerwehr führt. Mehrmals durften die Kinder unter…

mehr erfahren

Schülerbefreiung am Schmotzigen Donnerstag - Jubel in Klassenzimmern

Eine große Gruppe der Gayser-Gilde startete am Vormittag des Schmotzigen Dunschtig mit der Befreiung der Schüler in der Grundschule und der Kinder in der Kindertagesstätte mit der Dorffasnet. Zuvor stärkten sie sich aber bei Ehrengildemeister Hubert Beha, um das große Programm an diesem Tag bewältigen zu können.

mehr erfahren

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Weilersbach

Pressebericht des Fördervereins Weilersbach über die Jahreshauptversammlung 2023

mehr erfahren

Abschied von Frau Braun

Zum 31.01.2023 verabschiedeten wir schweren Herzens unsere langjährige Betreuerin der Verlässlichen Grundschule an der Außenstelle Weilersbach. Frau Miriam Braun wird ab 01.02. ihr Referendariat an einer anderen Grundschule antreten.  Die Klassenlehrerinnen Frau Senk und Frau Müller studierten anlässlich ihrer Verabschiedung mit den Grundschüler*innen ein kleines Gedicht ein, welches die Schüler*innen…

mehr erfahren

Wintersporttag an der Grundschule Obereschach

In den vergangenen zwei Jahren konnte man an der GS Obereschach keinen Wintersporttag anbieten, doch nun fand er wieder statt. Alle Schüler aus beiden Standorten fuhren je mit einem Bus nach Schwenningen ins Eisstadion. Dort hatte die Schulleitung für zwei Stunden die Eisbahn gebucht. Obwohl es knackig kalt war, hatten alle Schüler ihre helle Freude. Viele Kinder nutzten das Angebot die Schlittschuhe…

mehr erfahren

Zu Besuch bei der Weilersbacher Feuerwehr

Am Freitag, den 03.02.2023, machten die Kinder der Klasse 3a/4a mit ihrer Klassenlehrerin auf den Weg zur Feuerwehr. Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit „Feuer“ stand ein Besuch bei der Weilersbacher Feuerwehr auf dem Programm.

Vor Ort wurde die Klasse dann in drei Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe durchlief nacheinander drei Stationen. An der ersten Station erfuhren die Kinder anhand eines „Rauchhauses“,…

mehr erfahren

40 Jahre im öffentlichen Dienst

Unser Gemeindemitarbeiter Ewald Bucher, der an der Schule die Hausmeistertätigkeit und noch so manches mehr erledigt, wurde dieser Tage per Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann für seine 40-jährige Dienstzeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Mit weiteren Jubilaren der Stadt Villingen-Schwenningen wurde ihm die Urkunde von Oberbürgermeister Jürgen Roth ausgehändigt. Die Stadt…

mehr erfahren